-ENTFÄLLT-
Beringung ist die älteste Art der wissenschaftlichen Vogelmarkierung. Heike Wemhoff-de Groot, Ornithologin aus Neuharlingersiel, zeigt in ihrem Vortrag, wie aktuell diese Methode nach wie vor ist: Mit Ringablesungen und –funden werden die Zug- und Wanderbewegungen unserer Vögel dokumentiert. So bekommt man Informationen darüber, ob die gekennzeichneten Individuen Einheimische, Durchzügler oder Wintergäste sind und wie groß die Distanzen zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten der verschiedenen Arten sind. Man findet z. B. auch heraus, dass viele einheimische, uns vertraute Begleiter im Alltag, gar nicht so ortstreu sind, wie es scheint.
Es werden Erkenntnisse aus dieser spannenden Forschungsarbeit vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, sich daran ehrenamtlich zu beteiligen.