Bitte beachten Sie die gegenüber dem Programmheft geänderten Anmeldeformalitäten und die beschränkte Anzahl der Teilnehmer*innen.
Im Fokus der Zugvogeltage stehen traditionell die Arten, die auf dem Zug zu ihren Winterquartieren im Wattenmeer eine Zwischenstation einlegen oder hier überwintern. Über die Nordsee und das Wattenmeer ziehen aber auch viele Singvogelarten, die ihre Rastplätze weniger direkt an der Küste als im baumbestandene Hinterland finden. Hier halten sich z. B. Rotdrosseln, Bergfinken, Fichtenkreuzschnäbel und Erlenzeisige bevorzugt auf. Der Forst Upjever stellt das erste große Waldgebiet im friesländischen Küstenhinterland dar, hier ist eine gute Gelegenheit, solche baumliebenden Zugvogelarten (und weitere Waldbewohner wie Meisen, Spechte, Kolkraben) zu beobachten.
Wenn vorhanden, eigenes Fernglas mitbringen. Wind- und ggf. regendichte Kleidung werden empfohlen. Wind und Wetter vorbehalten.
Teilnehmerzahl auf 20-25 Personen begrenzt. Voranmeldung telefonisch unter 04461 4298 oder per E-Mail an