Anreise

Nachhaltig Reisen – mit Bahn, Bus und Fähre zum und im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Ein nachhaltiger Urlaub beginnt schon mit der Anreise. Gönnen Sie auch Ihrem Auto mal Ferien, überlassen Sie Lokführenden und Busfahrenden das Steuer, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich ohne Stau und klimafreundlich zu den Zugvogeltagen bringen.

Anreise zur Küste und den Inseln des Nationalparks

Über die Bahnhöfe Emden, Norden/Norddeich, Varel, Sande, Wilhelmshaven, Nordenham, Bremerhaven und Cuxhaven erreichen Sie mit überregionalen Zugverbindungen die Nationalpark-Region.

Vor Ort bringen Sie Busse zu Ihrer Unterkunft, Ihrem Ausflugsziel oder zum Fähranleger für die Weiterreise auf eine der Ostfriesischen Inseln.

Link-Button reiseauskunft Deutsche BahnÜber die Reiseauskunft der Deutschen Bahn erhalten Sie für die meisten Ziele den kompletten Reiseweg – Bahn, Bus, Fähre, Fußweg – angezeigt.

 

Reisen vor Ort

Mit dem Urlauberbus durch Ostfriesland

Mit dem Urlauberbus können Sie die gesamte Ostfriesische Halbinsel bei Vorlage Ihrer Gästekarte für nur einen Euro pro Strecke erkunden. Dieses Angebot des Verkehrsverbundes und der Verkehrsregion Ems-Jade findet bundesweit Aufmerksamkeit.

Weitere Informationen und Fahrplanauskunft

Streckennetzkarte des Urlauberbusses

 

Autofrei durch die Wesermarsch und bis zur Elbmündung

Vom östlichen Jadebusen bis zur Weser bringt Sie der Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen durch Ihre Urlaubsregion.

Östlich der Weser bis hoch nach Cuxhaven schließt sich die das Verbindungsnetz der Verkehrsgemeinschaft Nordost-Niedersachsen an.

 

Mit dem BürgerBus durch Butjadingen

BürgerBusse verkehren auf festen Linien fahrplanmäßig zum VBN-Tarif und ergänzen die bestehenden Fahrplanangebote vor Ort. Die einzigen Unterschiede zu den herkömmlichen Busangeboten liegen im Einsatz ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer sowie in der Fahrzeuggröße. Ein BürgerBus hat acht Sitzplätze.

Informationen zum BürgerBus Butjadingen e.V. sowie Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter

www.buergerbus-butjadingen.de/.

 

Mit dem Wesersprinter von Oldenburg nach Bremerhaven

Mit der Buslinie 440 können Sie in eineinhalb Stunden von Oldenburg nach Bremerhaven fahren oder vom Umland ins nächste Zentrum gelangen. Die Busse sind modern und behindertengerecht ausgestattet. Weitere Informationen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.weser-ems-bus.de.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Bremerhaven und Cuxhaven

Fahrplan- und Tarifauskünfte erhalten Sie für die Busse und Bahnen unter www.fahrplaner.de oder bei der 24h-Serviceauskunft unter Tel.: 01805-826 826 (0,14 €/Min. a. d. dtsch. Festnetz, aus den Mobilfunknetzen max. 0,42 €/Min.).

 

Fahrradtransport

Deutsche Bahn und Nordwestbahn bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrrad mit zum Urlaubsort zu nehmen. Bitte erkundigen Sie sich vorab, auf welchen Zügen Sie eine Reservierung für Ihr Fahrrad vornehmen müssen.