Programm - Zugvogelfest 2022

Zugvogelfest im Haus des Gastes in Horumersiel (Wangerland)
Moderation: Sebastian Fuhrmann (Wattpolizei)

Ganztägig

  • im Foyer

    • Ausstellung aller Bilder zum Thema "Euer Lieblingszugvogel" der Kinderaktion zu den 14. Zugvogeltagen
  • im Großen Kursaal

  • Bühne im Großen Kursaal

    • 10:30 bis ca. 13:30 Uhr: Musik mit den Tüdelüüten
    • 11:30 Uhr: Gewinnspiel von SWAROVSKI Optik (Verlosung)
    • 11:40 Uhr 10 MINOX-Ferngläser werden unter allen Künstlerinnen und Künstlern der Kinderaktion zu den 14. Zugvogeltagen verlost
    • 12:35 Uhr: Begrüßung (Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung, und Frau Brandenburg-Bienek, stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Wangerland)
    • 12:50 Uhr: And the winner is... Ergebnisse des Zugvogeltage-Aviathlons und Siegerehrung
    • 14:00 bis 14:15 Uhr: Verlosung der attraktiven Preise unter allen Gästen des Zugvogelfestes
    • 15:00 bis 15:20 Uhr: Fräulein Brehms Tierleben mit „Oenanthe oeananthe – Der Steinschmätzer“
    • 16:30 Uhr: Verlosung der Hauptgewinne (ein CONQUEST HD 10x42 Fernglas der Firma Carl Zeiss Sports Optics und ein CL Companion 10x30 Fernglas von SWAROVSKI Optik). Es wird so lange gezogen, bis sich ein Gewinner oder eine Gewinnerin meldet!
       
  • Vortragsraum (kleiner Kursaal)
    • 10:30 bis 11:00 Uhr: Nanette Roland, ORNIWELT GmbH:
      The bigger the better? Worauf es bei Ferngläsern für die Vogelbeobachtung wirklich ankommt
    • 13:15 bis 13:45 Uhr: Dr. Florian Packmor, Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer: Auswirkungen der Vogelgrippe auf die Brandseeschwalbe
    • 15:30 bis 16:00 Uhr: Jonas Linke, Niedersächsisches Ornithologische Vereinigung: Wie messen wir den Vogelzug? Monitoring von Rast- und Brutvögeln
    • 17:00 bis 17:30 Uhr: Dr. Gregor Scheiffarth, Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer: Der Kiebitzregenpfeifer – ein Wanderer zwischen Westafrika und den arktischen Brutgebieten mit Zwischenstation im Wattenmeer
  • im Kurgarten

    • Dein Deichrad – eine Mobilitätsalternative in Friesland & Wilhelmshaven
    • SIGMA
    • DRK Bereitschaft Heidmühle-Schortens
    • Die Firma SWAROVSKI Optik ist mit Ferngläsern und Spektiven vor Ort, so dass Sie hochwertige Optiken ausprobieren können
    • Einführung in die Vogelbeobachtung mit den Junior-Ranger:innen
    • ab 16:30 Uhr: Stockbrotbacken mit den Junior-Ranger:innen und Freiwilligen des Nationalpark-Hauses Wangerland
  • Konzertmuschel im Kurgarten (bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes)

    • 12:00 bis 12:45 Uhr: Afrika mit Rückflugticket - Eine Wattpolizei-Mitmachshow von und mit Sebastian Fuhrmann
       
  • Hafen Horumersiel
    • 14:00 bis 16:00 Uhr: Zugvogelfest-Sonderfahrt mit der MS „Jens Albrecht“ (Schiffstörn), begleitet von Mitarbeitern der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e. V. (WAU)
      Tickets sind am Hafen erhältlich (Fahrkartenhäuschen).
      Kosten: Erwachsene 10,00 € / Kinder (bis 14 Jahre) 7,00 €
       

Hinweise der Veranstaltenden

Wir behalten uns Programmänderungen und -ergänzungen vor.
(Bei Außenveranstaltungen: Wind und Wetter vorbehalten)

NW 16.10.: Schillig 10:58 Uhr
HW 16.10.: Schillig 17:03 Uhr

Stand des Veranstaltungsprogramms: 12.10.2022

Viel Spaß beim Zugvogelfest!