Am Sonntag steigt das große Zugvogelfest in Horumersiel

13. Oktober 2021
Ziehende Eiderenten. Foto: Nationalparkverwaltung

Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiger Programm-Mix aus fachlichen Informationen, Kunst, Musik, Theater und Kulinarik

Seit 2009 bildet das große Zugvogelfest den krönenden Abschluss der jährlich im Herbst stattfindenden Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Diese schöne Tradition wurde bislang nur einmal unterbrochen – im letzten Jahr musste das Fest aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Umso glücklicher ist das Zugvogeltage-Team, dass in diesem Jahr das Zugvogelfest unter den aktuell geltenden Corona-Regeln im Haus des Gastes in Horumersiel stattfinden kann. Während bis einschließlich Sonntag überall in der niedersächsischen Wattenmeer-Region noch zahlreiche Exkursionen, Vorträge und andere Angebote auf dem Programm stehen, laufen die Vorbereitungen für das Fest bereits auf Hochtouren. Am Sonntag, 17.10., öffnen sich von 10 bis 18 Uhr die Türen für alle, die nochmal tief eintauchen wollen in die Welt der Zugvögel und den Vogelzug als eines der faszinierendsten Naturphänomene. Der Eintritt zum Zugvogelfest ist frei.

Alle Zugvogel-Fans, von naturinteressierten Kindern und Familien bis hin zu versierten Ornitholog:innen, dürfen sich auf einen vielfältigen Programm-Mix aus fachlichen Informationen, Vorträgen, Kunst, Musik, Theater und Kulinarik freuen. Mit Spannung erwartet wird die Bekanntgabe der Sieger des diesjährigen Zugvogeltage-Aviathlons: Auf welcher Insel und in welcher Festlandsregion wurden während der Zugvogeltage die meisten Vogelarten beobachtet?

Zugvögel aus Kindersicht zeigt die Ausstellung sämtlicher Bilder, die im Rahmen der Kinderaktion eingereicht wurden. Thema waren dieses Mal Vogelschwärme. Die jungen Künstler:innen haben sich sehr kreativ damit auseinandergesetzt und können bei einer speziellen Verlosung eines von zehn MINOX-Ferngläsern gewinnen. Weitere Verlosungen attraktiver gewinne gibt es für alle Besucher:innen des Zugvogelfestes – alle Gäste erhalten je ein Gratislos.

Wer richtig in die Vogelbeobachtung bzw. den Zugvogelschutz einsteigen will, kann sich an verschiedenen Infoständen beraten lassen oder gleich mit Ausrüstung und Literatur eindecken. Vor Ort sind u.a. Fachleute namhafter Optik-Hersteller, Naturschutzverbände und Anbieter nachhaltiger Produkte auch aus dem Bereich Reise, Mobilität und Energie.

Auf den Bühnen im Großen Kursaal und im Kurgarten gibt es Theateraufführungen von „Fräulein Brehms Tierleben“ und Sebastian Fuhrmanns „Wattpolizei“ und Musik der Gruppe Jali Cassa aus Gambia, dem Partnerland der 13. Zugvogeltage. Passend dazu gibt es im Gastronomiebereiche Gambische Gemüsesuppe und natürlich Kuchen und warme und kalte Getränke.

Das Zugvogelfest 2021 im Haus des Gastes Horumersiel wird unter Bedingungen der „2-G-Regelung“ durchgeführt. Die Wangerland Touristik hat als Betreiberin der Einrichtung entschieden, den Zutritt auf Personen zu beschränken, die einen Impf- oder Genesenennachweis bzgl. COVID-19 vorlegen (vgl. §8 Abs. 7 Niedersächsische Corona-Verordnung).

Weitere Infos zum Programm, den Ausstellenden und den Gewinnen der Verlosung unter https://www.zugvogeltage.de/zugvogelfest