Presseinformationen

13. August 2018
Dunkle Wasserläufer im Flug. Foto: Gerd Kaja
Im Monat August ist unser Zugvogeltage-Countdown beim Dunklen Wasserläufer angekommen - ein schöner Vogel mit einer besonderen Zukunftsstrategie.  Den ganzen Beitrag lesen »
26. Juli 2018
Zehn Programmhefte für die 10. Zugvogeltage. Foto: Nationalparkverwaltung
Schon seit Ostern steht das Programm zum Jubiläum der Zugvogeltage online, inzwischen hat es sich dort noch gemausert und nun lässt es sich auch auf Papier in schön gestalteten Heften durchstöbern.  Den ganzen Beitrag lesen »
13. Juli 2018
Küstenseeschwalbe mit Beute. Foto: S. Pfützke / green-lens.de
Dass Küstenseeschwalben gerne und weit fliegen, ist hinlänglich bekannt. Von „einmal um die Welt“ war bisher respektvoll die Rede. Doch wie neuere Forschungen zeigen, übertrifft die tatsächliche Flugleistung der anmutigen Flieger den Erdumfang bei Weitem.  Den ganzen Beitrag lesen »
13. Juni 2018
Knutt, Jungvogel. Foto: Marcus Säfken
Der Knutt brütet soweit nördlich wie kaum eine andere Vogelart. Durch ein gutes "Zeitmanagement" kann er unter arktischen Bedingungen erfolgreich Nachwuchs aufziehen. Der Klimawandel bereitet den Knutts allerdings zunehmend Probleme.  Den ganzen Beitrag lesen »
9. Mai 2018
Tundra-Sandregenpfeifer in der russischen Arktis. Foto: Gundolf Reichert
10-9-8-7-6 ... der Mai-Beitrag des Zugvogeltage-Countdowns stellt den Sandregenpfeifer vor.  Den ganzen Beitrag lesen »
15. April 2018
Löffler. Foto: Marcus Säfken
10-9-8-7 ... im aktuellen Beitrag unseres Zugvogeltage-Countdowns geht es um einen wahrhaft königlichen Vogel: den Löffler.  Den ganzen Beitrag lesen »
30. März 2018
Sanderlinge. Foto: S. Pfützke
Wie versprochen kann man sich zu Ostern einen ersten Eindruck vom Jubiläumsprogramm der 10. Zugvogeltage verschaffen: Trotz Grippewelle und frühem Ostertermin sind bereits gut die Hälfte aller Veranstaltungen auf www.zugvogeltage.de zu finden.  Den ganzen Beitrag lesen »
13. März 2018
Merlin. Foto: Gerd-Michael Heinze
9-8-7... in unserem Zugvogeltage-Countdown setzt der Merlin die Zeitmarke für den März. Der kleinste Falke Europas liebt die offenen Flächen unserer Polder und Salzwiesen, wo er mit wendigem Flug meist dicht über dem Boden auf Vogeljagd geht.  Den ganzen Beitrag lesen »
15. Februar 2018
Weißwangengänse. Foto: Thorsten Krüger
9 ... 8 ... In unserem Zugvogeltage-Countdown stellen wir bis Oktober jeden Monat einen typischen Wattenmeer-Zugvogel vor. Protagonistin des Monats Februar ist die Weißwangengans.  Den ganzen Beitrag lesen »
17. Januar 2018
Strandpieper. Foto Thorsten Krüger
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums - schon die 10. Zugvogeltage! - wird in einem „Zugvogeltage-Countdown“ von Januar bis Oktober jeden Monat eine typische Zugvogelart des Wattenmeeres vorgestellt. Den Anfang macht der Strandpieper.  Den ganzen Beitrag lesen »

Seiten