Presseinformationen
13. Oktober 2018
Bei einer bunten Auftakt-Veranstaltung im Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven fiel gestern der Startschuss für die 10. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Den ganzen Beitrag lesen »
12. Oktober 2018
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1: Unser ZugvogeltageCountdown hat die Ziellinie erreicht. Der zehnte und letzte Beitrag widmet sich, wie sollte es anders sein, unserem Logo-Vogel, der Pfuhlschnepfe. Den ganzen Beitrag lesen »
4. Oktober 2018
Fachbuch erscheint zu den 10. Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Den ganzen Beitrag lesen »
25. September 2018
Vom 13. bis 21. Oktober 2018 können Einheimische und Besucher an der niedersächsischen Nordseeküste wieder die Bedeutung des Wattenmeeres für den internationalen Vogelzug zu erleben. Den ganzen Beitrag lesen »
24. September 2018
Kooperation der Jungen Landesbühne und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer bringt eine theatrale Liebeserklärung an die Marathonläufer der Luft auf die auf die Bühne. Den ganzen Beitrag lesen »
14. September 2018
10-9-8-7-6-5-4-3-2... der vorletzte Beitrag unseres Countdowns bis zum Beginn der 10. Zugvogeltage widmet sich der sehr adretten Heringsmöwe. Den ganzen Beitrag lesen »
7. September 2018
Ein internationales Konzert mit neun Bands aus neun Ländern in neun Sprachen stimmt am kommenden Samstag auf die 10. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ein. Den ganzen Beitrag lesen »
13. August 2018
Im Monat August ist unser Zugvogeltage-Countdown beim Dunklen Wasserläufer angekommen - ein schöner Vogel mit einer besonderen Zukunftsstrategie. Den ganzen Beitrag lesen »
26. Juli 2018
Schon seit Ostern steht das Programm zum Jubiläum der Zugvogeltage online, inzwischen hat es sich dort noch gemausert und nun lässt es sich auch auf Papier in schön gestalteten Heften durchstöbern. Den ganzen Beitrag lesen »
13. Juli 2018
Dass Küstenseeschwalben gerne und weit fliegen, ist hinlänglich bekannt. Von „einmal um die Welt“ war bisher respektvoll die Rede. Doch wie neuere Forschungen zeigen, übertrifft die tatsächliche Flugleistung der anmutigen Flieger den Erdumfang bei Weitem. Den ganzen Beitrag lesen »