Die Sieger des Fotowettbewerbs "Kalenderbirds" stehen fest!
Anlässlich des kleinen Jubiläums ist ein großformatiger Kalender 2019 mit 12+1 herausragenden Fotos von Zugvögeln im Wattenmeer erscheinen. Dafür hatten wir um die Einsendung von schönen, lustigen und interessanten Fotos von Zugvögeln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu allen Jahreszeiten gebeten – und über 400 bekommen!
Aus diesen Einsendungen hat eine Fachjury je drei Motive pro Kalendermonat plus Titelblatt ausgewählt. Über ein öffentliches Voting auf der Zugvogeltage-Facebookseite wurde daraus die endgültige Auswahl der Motive für die Kalenderblätter getroffen. In der Bildergalerie unten werden alle 39 Motive der Vorauswahl präsentiert und die Namen der jeweiligen Fotograf*innen bekanntgegeben. Bei den Motiven, die so für ein Kalenderblatt ausgewählt wurden, ist zusätzlich der jeweilige Monat aufgeführt.
Den Kalender (Vorschau als PDF) kann man exklusiv in unseren Nationalpark-Informationseinrichtungen kaufen.
Nach der Anzahl der Likes, die ihr Foto erhalten hat, haben gewonnen:
- 1. Preis - einen Kurzurlaub (2 Übernachtungen) für 2 Personen bei unserem Nationalpark-Partner OASE auf Baltrum: Mathieu Waldeck (Waldohreule, März)
- 2. Preis - ein ZEISS-Fernglas Conquest HD 8x32: Dirk Antons (Pfuhlschnepfe, September)
- 3. Preis - ein ZEISS-Fernglas Terra ED Pocket 8x25: Thomas Hinsche (Eiderente, Titelbild)
Je ein Jahres-Abo der Zeitschrift „Der Falke – Journal für Vogelbeobachter“ geht an:
- Peter Fuhse (Austernfischer)
- Ralph Becker (Eiderenten, April)
- Jan Weinbecker (Pfuhlschnepfen, Oktober)
- Jan Ulber (Steinwälzer, Dezember)
- Annika Borries (Steinschmätzer)
- Ramón Döscher (Küstenseeschwalben, Juni)
- Erich Greiner (Grünschenkel, August)
- Nina Reese (Sanderling, Februar)
- Rolf Nagel (Steinwälzer)
- Catherin Nolte (Meerstrandläufer unter Sanderlingen, November)
- Markus Ferch (Sanderlinge, Januar)
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinner*innen!
Alle 39 Bilder der Vorauswahl zeigt die Ausstellung zum Fotowettbewerb „Kalenderbirds", die bis zum 31. November im Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven zu sehen ist.
>> Mit einem Klick aufs Bild bekommen Sie einen Vorgeschmack: