Events
... zu Fuß
Natur und Umwelt
Wattwanderung

Wattführung “Was fressen Zugvögel im Wattenmeer?”

Eine Veranstaltung von: Nationalpark-Haus Dangast

Im Überblick:

12.10.2024 | 10:30 - 12:00 Uhr
Edo-Wiemken-Str. 61, 26316 Varel Dangast

Weitere Informationen


Eintritt: 8 €

Ermäßigt: 6 €

Buchen E-Mail: email.de

Buchen Telefon: +49 4451 / 7058

Das Watt gehört zu den produktivsten Ökosystemen der Erde. Allein 700 Seeringelwürmer, 40.000 Schlickkrebse und 100.000 Wattschnecken können hier einen Quadratmeter besiedeln. Viele Zugvögel nutzen es daher zum Auffüllen ihrer Fettreserven für den Weiterflug. Deswegen wird das Wattenmeer auch als unverzichtbare „Tankstelle des Ostatlantischen Zugweges“ bezeichnet. Die Führung zeigt an verschiedenen Stationen und mit vielen Erklärungen die Beziehung von Zugvögeln zum Leben im Wattboden und in den Verlandungsbereichen der Salzwiesen.

Bekleidungsempfehlung: wind- und wetterangepasste Oberbekleidung, ggf. Kopfbedeckung, Gummistiefel.

Die ca. 800 m lange Strecke ist nicht barrierefrei. Sie führt die Gäste ins Schlickwatt in dem sie knöcheltief einsinken. Der Unterdruck, der an den Gummistiefeln zieht, macht die Tour dennoch zu einem sportlichen Event. Sitzgelegenheiten gibt es keine.

Bildbeitrag: Nationalpark-Haus Dangast