• event

Das Watt mit den Augen der Zugvögel erleben

Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht. Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel, die Spuren der Vögel im Watt und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere, die auf und im Wattboden leben, werden besonders beleuchtet bzw. „unter die Lupe“ genommen. Dies schaffen wir, indem wir die Wattiere im Anschluss […]

  • event

Das Watt mit den Augen der Zugvögel erleben

Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht. Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel, die Spuren der Vögel im Watt und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere, die auf und im Wattboden leben, werden besonders beleuchtet bzw. „unter die Lupe“ genommen. Dies schaffen wir, indem wir die Wattiere im Anschluss […]

  • event

Das Watt mit den Augen der Zugvögel erleben

Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht. Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel, die Spuren der Vögel im Watt und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere, die auf und im Wattboden leben, werden besonders beleuchtet bzw. „unter die Lupe“ genommen. Dies schaffen wir, indem wir die Wattiere im Anschluss […]

  • event

Das Watt mit den Augen der Zugvögel erleben

Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht. Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel, die Spuren der Vögel im Watt und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere, die auf und im Wattboden leben, werden besonders beleuchtet bzw. „unter die Lupe“ genommen. Dies schaffen wir, indem wir die Wattiere im Anschluss […]

  • event

Das Watt mit den Augen der Zugvögel erleben

Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht. Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel, die Spuren der Vögel im Watt und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere, die auf und im Wattboden leben, werden besonders beleuchtet bzw. „unter die Lupe“ genommen. Dies schaffen wir, indem wir die Wattiere im Anschluss […]

  • event

Das Watt mit den Augen der Zugvögel erleben

Eine Wattexkursion ins Sahlenburger Watt, die ganz unter dem Motto „Zugvögel“ steht. Die Bedeutung des Wattenmeeres für Zugvögel, die Spuren der Vögel im Watt und vor allem das „Vogelfutter“, also die Tiere, die auf und im Wattboden leben, werden besonders beleuchtet bzw. „unter die Lupe“ genommen. Dies schaffen wir, indem wir die Wattiere im Anschluss […]

  • event

Mit dem Fahrrad zu den Zugvögeln und zum Bioland-Bauernhof

Mit dem Fahrrad geht es zu den Rastplätzen der Zugvögel vom Duhner Anwachs bis nach Arensch. Wir beobachten Vögel, erfahren einiges über ihre Lebensweise und auch über die Besonderheiten der Cuxhavener Wattenmeer-Küste. Danach radeln wir zum Bioland-Bauernhof Fischer in Arensch, wo uns im Melkhus ein leckeres Milchgetränk aus Biomilch erwartet und wir etwas über die […]

  • event

Vogelbeobachtung an der Elbe

Der Landschaftspark an der Elbmündung in Cuxhaven-Altenbruch bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung: Mehrere Süßwasserflächen in unmittelbarer Nähe zum Deichvorland – ein Eldorado für Zugvögel, das so manche Überraschungen bereithalten kann. Unter Anleitung eines versierten Vogelkundlers beobachten wir Zugvögel und erfahren viel über ihre Lebensweise. Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung mitbringen! Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

  • event

Mit dem Fahrrad zu den Zugvögeln und zum Bioland-Bauernhof

Mit dem Fahrrad geht es zu den Rastplätzen der Zugvögel vom Duhner Anwachs bis nach Arensch. Wir beobachten Vögel, erfahren einiges über ihre Lebensweise und auch über die Besonderheiten der Cuxhavener Wattenmeer-Küste. Danach radeln wir zum Bioland-Bauernhof Fischer in Arensch, wo uns im Melkhus ein leckeres Milchgetränk aus Biomilch erwartet und wir etwas über die […]

  • event

Vogelbeobachtung an der Sahlenburger Küste

Vogelkundliche Exkursion für Menschen ohne Vorkenntnisse: Zunächst werden in einem „Trockenkurs“ Vögel des Wattenmeeres vorgestellt und Tipps zu ihrer Unterscheidung gegeben. Dann geht es zur Praxis: zu Fuß entlang des Sahlenburger Strandes bis zur Aussichtsplattform an der Duhner Heide. Von dort beobachten wir Vögel im vorgelagerten Duhner Anwachs und üben das neu erworbene Wissen. Natürlich […]