Nicht nur Wind und Wetter, auch Eingriffe des Menschen haben das Antlitz von Langeooggeprägt. Natürliche entstandene Salzwiesen und Dünen liegen direkt neben vom Menschen geschaffenen Teichen, Deichen oder Siedlungen. Alle diese unterschiedlichen Lebensräume bieten Vogelarten auf ihrem Weg gen Süden spezielle Rastmöglichkeiten – für Jeden ist etwas dabei. Während Reiseleiter Frank Niemeyer erklärt, wie das […]
Zugvögel und Klimawandel
Mit jedem Jahr wird der menschengemachte Klimawandel offensichtlicher. Welche Auswirkungen haben die mit dem Wandel verbundenen Änderungen auf Zugvögel? Als Kosmopoliten sind Zugvögel in ganz verschiedenen Welten zuhause. Entsprechend werden sie gleich an mehreren Orten mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Wie werden sie mit dem Anstieg des Meeresspiegels im Wattenmeer zurechtkommen? Wie reagieren sie […]
Mensch und Möwe
Ein Aufenthalt am Meer ohne Möwen – einfach unvorstellbar. Ob am Strand, im Watt oder Hafen, Möwen sind immer in der Nähe. Kein Wunder, dass die Menschen sich immer wieder Gedanken über diese Kulturfolger gemacht haben. Ist ihr Gefieder vielleicht ein Zeichen von Reinheit, können sie das Wetter lesen, darf man ihre Eier sammeln, und […]