Weiter Blick, salzige Luft und den Wind um die Nase – der Strand bietet beste Voraussetzungen für eine aktive Erholung. Hierauf zielt das gemeinschaftliche Lauferlebnis in der spektakulären Strand- und Dünenlandschaft des Borkumer Ostlands. Dabei stehen keine sportlichen Höchstleistungen im Vordergrund, sondern das entspannte Joggen mit offenen Sinnen für die Zugvögel. Wie nebenbei halten wir […]
Vogelbeobachtung am Tüskendörsee
Auf dem Tüskendörsee und in seiner Umgebung bekommt man eine große Vielfalt an Vogelarten zu sehen: Der See ist für Entenarten und andere Wasservögel attraktiv, die umgebenden extensiv bewirtschafteten Weiden ziehen zusätzlich Watvogel- und Möwenarten an. Zusätzlich gewährt der erhöhte Standpunkt auf dem Deich eine gute Sicht auf die Außendeichsflächen, wo sich vor allem „um […]
Nächster Halt Wattenmeer – das Weltnaturerbe und der Vogelzug
Jedes Jahr im Herbst wird das Wattenmeer Schauplatz der Ankunft riesiger Vogelschwärme. Aber warum ist das Weltnaturerbe Wattenmeer so attraktiv als Rastplatz? Was hat der Vogelzug mit der Auszeichnung als Weltnaturerbe zu tun? Und welchen Einfluss hat der Klimawandel auf den Vogelzug? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns auf einer gemeinsamen Wanderung durch […]
Die Sturmmöwe, eine Anpassungskünstlerin mit Potential für Überraschungen
Möwen trifft man überall an der Nordsee. Sie gelten als schöne Vögel, streitbar bei der Nahrungssuche und sie dienen als Projektionsfläche für unsere Gefühle. Aber was wissen wir wirklich über die originellen Anpassungskünstler? Am Beispiel der Sturmmöwe zeigt sich: Es gibt noch Lücken, sowohl im öffentlichen Bewusstsein als auch in der Vogelforschung. Gute Gründe also, […]
Vogelkiek am Reededamm bei gemütlichem Heißgetränk
Borkums „Kiekhütte“ ermöglicht eindrucksvolle Ausblicke auf die Salzwiesen und Wattflächen beiderseits des Reededamms. Je nach Tide locken z. B. große Trupps rastender Austernfischer, Brachvögel oder Brandgänse, die bis in die Salzwiese kommen. Drosseln und andere Singvögel hüpfen in unmittelbarer Nähe durch das Sanddorngebüsch. Hier erwarten Sie die Nationalpark-Ranger mit Spektiven, Ferngläsern, Sachverstand und Bestimmungsbuch. Sie […]
Die Top 5 der Zugvögel im Nationalpark Wattenmeer
Im erlesenen Ambiente des Nationalpark-Feuerschiffes BORKUMRIFF werden an ausgewählten Stationen fünf repräsentative Zugvogelarten vorgestellt und diskutiert: Welche Arten sind im Aufwind und welche zeigen einen Abwärtstrend? Gibt es geeignete Schutzmaßnahmen und was kann der/die Einzelne tun? Geleitet wird die Veranstaltung von André Thorenmeier, dem langjährigen Leiter des Nationalpark-Feuerschiffes. Barrierehinweis: Das Nationalpark-Feuerschiff Borkumriff ist zertifiziert durch […]
Zugvogelrallye für Familien auf dem Nationalpark-Feuerschiff
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Feuerschiffs werden neben der Technik der BORKUMRIFF vielfältige Themen zur Meeresumwelt und zum Nationalpark Wattenmeer dargestellt. Die „Zugvogelrallye“ führt die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die interessantesten Schiffsbereiche. Dabei gilt es einige Fragen zur Lebensweise der Zugvögel zu beantworten. Zu Beginn des eigenständigen Rundgangs ist eine kurze Einführung […]
Zugvogelrallye für Familien auf dem Nationalpark-Feuerschiff
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Feuerschiffs werden neben der Technik der BORKUMRIFF vielfältige Themen zur Meeresumwelt und zum Nationalpark Wattenmeer dargestellt. Die „Zugvogelrallye“ führt die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die interessantesten Schiffsbereiche. Dabei gilt es einige Fragen zur Lebensweise der Zugvögel zu beantworten. Zu Beginn des eigenständigen Rundgangs ist eine kurze Einführung […]
Zugvogelrallye für Familien auf dem Nationalpark-Feuerschiff
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Feuerschiffs werden neben der Technik der BORKUMRIFF vielfältige Themen zur Meeresumwelt und zum Nationalpark Wattenmeer dargestellt. Die „Zugvogelrallye“ führt die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die interessantesten Schiffsbereiche. Dabei gilt es einige Fragen zur Lebensweise der Zugvögel zu beantworten. Zu Beginn des eigenständigen Rundgangs ist eine kurze Einführung […]
Zugvogelrallye für Familien auf dem Nationalpark-Feuerschiff
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Feuerschiffs werden neben der Technik der BORKUMRIFF vielfältige Themen zur Meeresumwelt und zum Nationalpark Wattenmeer dargestellt. Die „Zugvogelrallye“ führt die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die interessantesten Schiffsbereiche. Dabei gilt es einige Fragen zur Lebensweise der Zugvögel zu beantworten. Zu Beginn des eigenständigen Rundgangs ist eine kurze Einführung […]