Das Dangaster Watt ist schlickig und reich an Biomasse. Mit Kescher und Grabegabel wird gezeigt und erläutert, was das reichhaltige Futterangebot im Watt für hungrige Vögel bietet und welche Bedeutung die Wattenmeer-Region für den Ostatlantischen Vogelzug hat. Auf einem ausgesuchten Rundkurs durch diesen einzigartigen Lebensraum zeigen sich grandiose Landschaften: Ebenen, Canyons, Mäander und Priele. Die […]
Schlickwatt – Sushi-Bar für Watvögel
Das Dangaster Watt ist schlickig und reich an Biomasse. Mit Kescher und Grabegabel wird gezeigt und erläutert, was das reichhaltige Futterangebot im Watt für hungrige Vögel bietet und welche Bedeutung die Wattenmeer-Region für den Ostatlantischen Vogelzug hat. Auf einem ausgesuchten Rundkurs durch diesen einzigartigen Lebensraum zeigen sich grandiose Landschaften: Ebenen, Canyons, Mäander und Priele. Die […]
Der frühe Vogel fängt den Wurm – Sonnenaufgangswanderung zur Insel Baltrum
Die Wanderung startet bei den Neßmersieler Salzwiesen am Rande des dortigen Hafens. Auf der gut 3-stündigen Tour zur Insel Baltrum erwarten uns voraussichtlich diverse Watvögel bei ihrer Nahrungsuche, mit etwas Glück bei der Witterung ein spektakulärer Sonnenaufgang im Watt und einige ca. knietiefe Priele, die es zu durchwaten gilt. Neben hoffentlich großartigen Landschaftsimpressionen gibt es […]