Seit der Sommerdeichöffnung 2014 entstehen Priele neu und der Queller hat sich als Salzwiesenpionierpflanze stark ausgebreitet. An vielen Stellen befindet sich bereits Salzwiese im fortgeschrittenen Stadium. Typische Fische des Wattenmeeres und salztolerante bzw. salzliebende Insekten sind im ehemals süßwassergeprägten Groden heimisch geworden. Auch für die Vogelwelt ist das gesamte, 140 ha große Renaturierungsgebiet ein attraktiver […]
17. Zugvogeltage: Zugvogelbeobachtung im Langwarder Groden
Seit der Sommerdeichöffnung 2014 entstehen Priele neu und der Queller hat sich als Salzwiesenpionierpflanze stark ausgebreitet. An vielen Stellen befindet sich bereits Salzwiese im fortgeschrittenen Stadium. Typische Fische des Wattenmeeres und salztolerante bzw. salzliebende Insekten sind im ehemals süßwassergeprägten Groden heimisch geworden. Auch für die Vogelwelt ist das gesamte, 140 ha große Renaturierungsgebiet ein attraktiver […]