• event

Zugvogelsprechstunde

Erleben Sie den Langeooger Nationalpark Wattenmeer hautnah im Osten der Insel,wo eine einzigartige Pflanzen- & Tierwelt auf Sie wartet.Legen Sie auf halber Strecke zum Ostende der Insel eine Pause am Vogelwärterhausein und entdecken die kleine Ausstellung rund um den Nationalpark.Der Langeooger Ranger steht Ihnen zu seinen Sprechstundenzeiten gerne bei Fragen zur Verfügung. Das Vogelwärterhaus ist […]

  • event

Zugvogelsprechstunde

Erleben Sie den Langeooger Nationalpark Wattenmeer hautnah im Osten der Insel,wo eine einzigartige Pflanzen- & Tierwelt auf Sie wartet.Legen Sie auf halber Strecke zum Ostende der Insel eine Pause am Vogelwärterhausein und entdecken die kleine Ausstellung rund um den Nationalpark.Der Langeooger Ranger steht Ihnen zu seinen Sprechstundenzeiten gerne bei Fragen zur Verfügung. Das Vogelwärterhaus ist […]

  • event

Zugvogelsprechstunde

Erleben Sie den Langeooger Nationalpark Wattenmeer hautnah im Osten der Insel,wo eine einzigartige Pflanzen- & Tierwelt auf Sie wartet.Legen Sie auf halber Strecke zum Ostende der Insel eine Pause am Vogelwärterhausein und entdecken die kleine Ausstellung rund um den Nationalpark.Der Langeooger Ranger steht Ihnen zu seinen Sprechstundenzeiten gerne bei Fragen zur Verfügung. Das Vogelwärterhaus ist […]

  • event

Zugvogelsprechstunde

Erleben Sie den Langeooger Nationalpark Wattenmeer hautnah im Osten der Insel,wo eine einzigartige Pflanzen- & Tierwelt auf Sie wartet.Legen Sie auf halber Strecke zum Ostende der Insel eine Pause am Vogelwärterhausein und entdecken die kleine Ausstellung rund um den Nationalpark.Der Langeooger Ranger steht Ihnen zu seinen Sprechstundenzeiten gerne bei Fragen zur Verfügung. Das Vogelwärterhaus ist […]

  • event

Zugvogelsprechstunde

Erleben Sie den Langeooger Nationalpark Wattenmeer hautnah im Osten der Insel,wo eine einzigartige Pflanzen- & Tierwelt auf Sie wartet.Legen Sie auf halber Strecke zum Ostende der Insel eine Pause am Vogelwärterhausein und entdecken die kleine Ausstellung rund um den Nationalpark.Der Langeooger Ranger steht Ihnen zu seinen Sprechstundenzeiten gerne bei Fragen zur Verfügung. Das Vogelwärterhaus ist […]

  • event

Fahrradtour zum Flinthörn mit dem Ranger

Bei der geführten Radtour zur Flinthörnbucht führt der Nationalpark-Ranger Florian Lemke Sie durch diesen eindrucksvollen Teil der Insel und zeigt Ihnen dabei Flora und Fauna – insbesondere die Vogelwelt. Bei auflaufendem Wasser bzw. Hochwasser besteht die Chance, Zugvögel wie Alpenstrandläufer, Knutts, Kiebitzregenpfeifer oder Pfuhlschnepfen in großen Schwärmen zu sehen. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Bitte […]

  • event

Führung: “Hafen satt”

Das Langeooger Hafengebiet ist ein echter „Hot Spot“ der Vogelbeobachtung auf der Insel. Im Hafenwatt und der angrenzenden Flinthörnbucht lassen sich Watvögel, Enten und Möwen zum Teil aus nächster Nähe beobachten. Auf den Wiesen rasten Goldregenpfeifer und Gänse, im Gebüsch legen durchziehende Singvögel einen kurzen Stopp ein. Reno Lottmann, Künstler und Ornithologe, teilt jede Menge […]

  • event

Zugvögel im Wattenmeer – für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Eine spannende Wattführung zum Mitmachen und Staunen: Vögel, Muscheln, Würmer, Schnecken, Wasser und Watt soweit das Auge reicht. Der Nationalpark-Wattführer Uwe Garrels erklärt dabei anschaulich, weshalb Vögel ziehen und beschreibt wichtige Arten, Verhaltensweisen und Gründe für den Aufenthalt der Zugvögel im Watt. Ausrüstung: Empfohlen wird sehr warme, wind- und regenfeste Kleidung sowie hohe wasserdichte Schuhe […]

  • event

Zugvögel im Wattenmeer – für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Eine spannende Wattführung zum Mitmachen und Staunen: Vögel, Muscheln, Würmer, Schnecken, Wasser und Watt soweit das Auge reicht. Der Nationalpark-Wattführer Uwe Garrels erklärt dabei anschaulich, weshalb Vögel ziehen und beschreibt wichtige Arten, Verhaltensweisen und Gründe für den Aufenthalt der Zugvögel im Watt. Ausrüstung: Empfohlen wird sehr warme, wind- und regenfeste Kleidung sowie hohe wasserdichte Schuhe […]

  • event

Der Nahrungssuche auf der Vogelspur

Die Führung folgt dem ablaufenden Wasser bis zur Niedrigwasserlinie. Wir werden Strandläufer, Regenpfeifer, Gänse, Enten und Möwen bei der täglichen Arbeit antreffen. Welche Nahrung wird mit welchen Strategien gesucht, welchen Herausforderungen sind die Zugvögel durch die Klimaerwärmung ausgesetzt? Weshalb ist das Wattenmeer für den Vogelzug so bedeutsam? – Diese und weitere Fragen werden auf der […]