Ziehende Gänse sind in der Zugzeit die präsentesten Vogelschwärme am Himmel. Sie wecken Sehnsucht, aber auch die Neugier der Menschen. Woher kommen die Gänse? Wie können sie im kalten Deutschland überwintern? Was für Geschichten erleben sie auf ihrer Reise? Zusammen mit dem Nationalpark-Ranger erleben Sie die Gänse im Nationalpark Wattenmeer hautnah. Auf der Fahrradexkursion beobachten […]
Mit dem Nationalpark-Ranger Gänse vom Fahrrad aus erleben!
Ziehende Gänse sind in der Zugzeit die präsentesten Vogelschwärme am Himmel. Sie wecken Sehnsucht, aber auch die Neugier der Menschen. Woher kommen die Gänse? Wie können sie im kalten Deutschland überwintern? Was für Geschichten erleben sie auf ihrer Reise? Zusammen mit dem Nationalpark-Ranger erleben Sie die Gänse im Nationalpark Wattenmeer hautnah. Auf der Fahrradexkursion beobachten […]
Mit dem Nationalpark-Ranger zu den Zugvögeln an der Wurster Nordseeküste
Ein Schutzgut des Nationalparks ist die zahlreiche Vogelwelt des Wattenmeeres: Denn Dauergäste und Durchzügler fressen sich im Wattenmeer und der Wattenmeerregion so richtig voll. Als Dreh- und Angelpunkt auf dem Ostatlantischen Zugweg muss sichergestellt werden, dass sie dort ungestört fressen und rasten können. Gehen Sie mit dem Nationalpark-Ranger im südlichen Renaturierungsgebiet bei Cappel-Neufeld auf Entdeckungstour. […]
Mit dem Nationalpark-Ranger zu den Zugvögeln an der Wurster Nordseeküste
Ein Schutzgut des Nationalparks ist die zahlreiche Vogelwelt des Wattenmeeres: Denn Dauergäste und Durchzügler fressen sich im Wattenmeer und der Wattenmeerregion so richtig voll. Als Dreh- und Angelpunkt auf dem Ostatlantischen Zugweg muss sichergestellt werden, dass sie dort ungestört fressen und rasten können. Gehen Sie mit dem Nationalpark-Ranger im südlichen Renaturierungsgebiet bei Cappel-Neufeld auf Entdeckungstour. […]
Wattpolizei Mitmach-Theater Zugvogeltage
Tickets hier buchen!Während einer Stunde voller Spaß und Musik entwickeln die Kinder gemeinsam mit Sebastian Fuhrmann von der Wattpolizei und einer Expertin vom Nationalpark-Haus eine Geschichte zu den Zugvögeln. Jedes Jahr neu und kreativ, voller Musik, voller Überraschungen und Entdeckungen.
Wattpolizei Mitmach-Theater Zugvogeltage
Tickets hier buchen!Während einer Stunde voller Spaß und Musik entwickeln die Kinder gemeinsam mit Sebastian Fuhrmann von der Wattpolizei und einer Expertin vom Nationalpark-Haus eine Geschichte zu den Zugvögeln. Jedes Jahr neu und kreativ, voller Musik, voller Überraschungen und Entdeckungen.
Wissenschaft hautnah miterleben!
Sie möchten hautnah miterleben, wie Wissenschaft in der Praxis funktioniert? Alle zwei Wochen findet an der gesamten Nordseeküste die WWZ (Wasser- und Watvogelzählung) statt, um mehr über die Verbreitung und Bestände der Vögel im Wattenmeer zu erfahren. Die Zählung wird von den Mitarbeitenden der Nationalparkwacht sowie von Dutzenden ehrenamtlichen Zählenden durchgeführt. Einmalig haben Sie die […]
Wissenschaft hautnah miterleben!
Sie möchten hautnah miterleben, wie Wissenschaft in der Praxis funktioniert? Alle zwei Wochen findet an der gesamten Nordseeküste die WWZ (Wasser- und Watvogelzählung) statt, um mehr über die Verbreitung und Bestände der Vögel im Wattenmeer zu erfahren. Die Zählung wird von den Mitarbeitenden der Nationalparkwacht sowie von Dutzenden ehrenamtlichen Zählenden durchgeführt. Einmalig haben Sie die […]
Wer zu spät kommt … – ein Vortrag zum Klimawandel
Mit jedem Jahr wird der menschengemachte Klimawandel offensichtlicher. Aber welche Auswirkungen haben die mit dem Wandel verbundenen Änderungen auf Zugvögel? Als Kosmopoliten sind Zugvögel in ganz verschiedenen Welten zuhause. Entsprechend werden sie gleich an mehreren Orten mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, informiert über Gefahren […]
Wer zu spät kommt … – ein Vortrag zum Klimawandel
Mit jedem Jahr wird der menschengemachte Klimawandel offensichtlicher. Aber welche Auswirkungen haben die mit dem Wandel verbundenen Änderungen auf Zugvögel? Als Kosmopoliten sind Zugvögel in ganz verschiedenen Welten zuhause. Entsprechend werden sie gleich an mehreren Orten mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, informiert über Gefahren […]