• event

Birden für Anfänger*innen

Die Vogelwelt des Wattenmeeres ist beeindruckend vielfältig. In der Surferbucht lassen sich die verschiedenen Vögel gut bei der Nahrungsaufnahme beobachten und studieren. Schnell lernt man die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale kennen und hat bald einen guten Überblick über die häufigsten Arten. Ausrüstung: Fernglas, falls vorhanden, mitbringen. Wind und Wetter vorbehalten. Barrierehinweis: Die Strecke führt 100 m über […]

  • event

Birden für Anfänger*innen

Die Vogelwelt des Wattenmeeres ist beeindruckend vielfältig. In der Surferbucht lassen sich die verschiedenen Vögel gut bei der Nahrungsaufnahme beobachten und studieren. Schnell lernt man die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale kennen und hat bald einen guten Überblick über die häufigsten Arten. Ausrüstung: Fernglas, falls vorhanden, mitbringen. Wind und Wetter vorbehalten. Barrierehinweis: Die Strecke führt 100 m über […]

  • event

Wie und warum zählt man Vögel?

Annähernd 2 Millionen Zugvögel rasten im Laufe eines Jahres allein im Niedersächsischen Wattenmeer, im gesamten Wattenmeer sind es 10 bis 12 Millionen. Woher man das weiß? Alle 2 Wochen werden an der gesamten Küste des Wattenmeeres die Wat- und Wasservögel erfasst. So erhält man einen guten Überblick über die Bestände, ihre Entwicklungen, wichtige Hochwasser-Rastplätze und […]

  • event

Wie und warum zählt man Vögel?

Annähernd 2 Millionen Zugvögel rasten im Laufe eines Jahres allein im Niedersächsischen Wattenmeer, im gesamten Wattenmeer sind es 10 bis 12 Millionen. Woher man das weiß? Alle 2 Wochen werden an der gesamten Küste des Wattenmeeres die Wat- und Wasservögel erfasst. So erhält man einen guten Überblick über die Bestände, ihre Entwicklungen, wichtige Hochwasser-Rastplätze und […]