• event

Mit dem Nationalpark-Ranger Gänse vom Fahrrad aus erleben!

Ziehende Gänse sind in der Zugzeit die präsentesten Vogelschwärme am Himmel. Sie wecken Sehnsucht, aber auch die Neugier der Menschen. Woher kommen die Gänse? Wie können sie im kalten Deutschland überwintern? Was für Geschichten erleben sie auf ihrer Reise? Zusammen mit dem Nationalpark-Ranger erleben Sie die Gänse im Nationalpark Wattenmeer hautnah. Auf der Fahrradexkursion beobachten […]

  • event

Mit dem Nationalpark-Ranger Gänse vom Fahrrad aus erleben!

Ziehende Gänse sind in der Zugzeit die präsentesten Vogelschwärme am Himmel. Sie wecken Sehnsucht, aber auch die Neugier der Menschen. Woher kommen die Gänse? Wie können sie im kalten Deutschland überwintern? Was für Geschichten erleben sie auf ihrer Reise? Zusammen mit dem Nationalpark-Ranger erleben Sie die Gänse im Nationalpark Wattenmeer hautnah. Auf der Fahrradexkursion beobachten […]

  • event

Mit dem Nationalpark-Ranger zu den Zugvögeln an der Wurster Nordseeküste

Ein Schutzgut des Nationalparks ist die zahlreiche Vogelwelt des Wattenmeeres: Denn Dauergäste und Durchzügler fressen sich im Wattenmeer und der Wattenmeerregion so richtig voll. Als Dreh- und Angelpunkt auf dem Ostatlantischen Zugweg muss sichergestellt werden, dass sie dort ungestört fressen und rasten können. Gehen Sie mit dem Nationalpark-Ranger im südlichen Renaturierungsgebiet bei Cappel-Neufeld auf Entdeckungstour. […]

  • event

Mit dem Nationalpark-Ranger zu den Zugvögeln an der Wurster Nordseeküste

Ein Schutzgut des Nationalparks ist die zahlreiche Vogelwelt des Wattenmeeres: Denn Dauergäste und Durchzügler fressen sich im Wattenmeer und der Wattenmeerregion so richtig voll. Als Dreh- und Angelpunkt auf dem Ostatlantischen Zugweg muss sichergestellt werden, dass sie dort ungestört fressen und rasten können. Gehen Sie mit dem Nationalpark-Ranger im südlichen Renaturierungsgebiet bei Cappel-Neufeld auf Entdeckungstour. […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Zugvogeltage: In Ruhe ziehen lassen – Was der Vogelzug und die ostfriesische Teezeremonie gemeinsam haben

Vogelkundliche Führung am Deich und am Strand mit anschließender Teezeremonie im Nationalpark-Haus Das Wattenmeer, Schauplatz des Ostatlantischen Vogelzugs, Nahrungsquelle und Ort der Ruhe, ermöglicht den weitgereisten Vögeln, „aufzutanken“ und sich auszuruhen. So wie der Tee bei einer ostfriesischen Teezeremonie in Ruhe ziehen muss, so lassen wir die Zugvögel hier im Herbst in Ruhe ihre Rastplätze […]

  • event

Zugvogeltage: In Ruhe ziehen lassen – Was der Vogelzug und die ostfriesische Teezeremonie gemeinsam haben

Vogelkundliche Führung am Deich und am Strand mit anschließender Teezeremonie im Nationalpark-Haus Das Wattenmeer, Schauplatz des Ostatlantischen Vogelzugs, Nahrungsquelle und Ort der Ruhe, ermöglicht den weitgereisten Vögeln, „aufzutanken“ und sich auszuruhen. So wie der Tee bei einer ostfriesischen Teezeremonie in Ruhe ziehen muss, so lassen wir die Zugvögel hier im Herbst in Ruhe ihre Rastplätze […]