• event

Zugvögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten

Wer nicht an dem Seminar „Kompaktwissen Zugvögel“ teilnehmen möchte, hat Gelegenheit, nur die Exkursion mitzumachen, bei der wir Zugvögel mit Fernglas und Spektiv (Fernrohr) von verschiedenen Standorten aus beobachten. Dabei werden nicht nur die Arten vorgestellt, sondern man erfährt auch Spannendes zu ihrer Lebensweise. Ausrüstung: An warme, wetterfeste Kleidung denken und, falls vorhanden, ein Fernglas […]

  • event

Zugvögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten

Wer nicht an dem Seminar „Kompaktwissen Zugvögel“ teilnehmen möchte, hat Gelegenheit, nur die Exkursion mitzumachen, bei der wir Zugvögel mit Fernglas und Spektiv (Fernrohr) von verschiedenen Standorten aus beobachten. Dabei werden nicht nur die Arten vorgestellt, sondern man erfährt auch Spannendes zu ihrer Lebensweise. Ausrüstung: An warme, wetterfeste Kleidung denken und, falls vorhanden, ein Fernglas […]

  • event

Wer frisst und rastet da?

Im gesamten Wattenmeer rasten pro Jahr ca. 10 Millionen Zugvögel auf ihrem Weg zwischen den Brutgebieten im Norden und den Überwinterungsgebieten im Süden. Der Grund: Wat- und Wasservögel finden im Watt genug Nahrung, um ihre Energiereserven wieder aufzufüllen. Der Rhythmus der Vögel richtet sich entsprechend nicht nach Tag und Nacht, sondern nach Ebbe und Flut. […]

  • event

Wer frisst und rastet da?

Im gesamten Wattenmeer rasten pro Jahr ca. 10 Millionen Zugvögel auf ihrem Weg zwischen den Brutgebieten im Norden und den Überwinterungsgebieten im Süden. Der Grund: Wat- und Wasservögel finden im Watt genug Nahrung, um ihre Energiereserven wieder aufzufüllen. Der Rhythmus der Vögel richtet sich entsprechend nicht nach Tag und Nacht, sondern nach Ebbe und Flut. […]

  • event

Zugvögel in den Salzwiesen

In den Salzwiesen bei Cappel-Neufeld kann man neben Watvögeln und verschiedenen Entenarten mit Glück auch einen Seeadler sehen. Der ist zwar kein Zugvogel, aber Wasservögel gehören durchaus auf seinen Speiseplan! Kein Wunder, dass Gänse, Enten und Watvögel auf überfliegende Seeadler reagieren. Bei der Exkursion mit der Ornithologin Waltraud Menger beobachten wir Zugvögel in den Salzwiesen […]

  • event

Zugvögel in den Salzwiesen

In den Salzwiesen bei Cappel-Neufeld kann man neben Watvögeln und verschiedenen Entenarten mit Glück auch einen Seeadler sehen. Der ist zwar kein Zugvogel, aber Wasservögel gehören durchaus auf seinen Speiseplan! Kein Wunder, dass Gänse, Enten und Watvögel auf überfliegende Seeadler reagieren. Bei der Exkursion mit der Ornithologin Waltraud Menger beobachten wir Zugvögel in den Salzwiesen […]