• event

Gottesdienst der Zugvögel

Anlässlich der 17. Zugvogeltage wollen wir uns in diesem kurzweiligen Gottesdienst der Rolle der Vögel in unserem Leben und in der Bibel widmen. Nach circa 35 Minuten ziehen wir wie die Zugvögel gemeinsam singend weiter. Zielort ist der Gulfhof Friedrichsgroden. Dort gibt es Zeit für eine gemeinsame Rast mit energiespendender Nahrung und Getränken und natürlich […]

  • event

„Zuflucht unter Flügeln“. Gottesdienst zu den Zugvogeltagen

Migration kann bei Zugvögeln und Menschen ähnliche Symptome aufweisen.Doch auch die Notwendigkeit eines Nestes und die Sehnsucht nach einem Unterschlupf macht beide fast schon zu Verwandten. Mit genauen Beobachtungen und in wunderbaren Bildern erzählt die Bibel davon. Dieser Gottesdienst macht sie in Wort und Musik zu einem Erlebnis. Anschließend Begegnung und Austausch beim Tee im […]

  • event

Eine Handvoll Augenblicke: „Falke“

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]

  • event

Eine Handvoll Augenblicke: „Reiher“

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]

  • event

Eine Handvoll Augenblicke: „Huhn“

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]

  • event

Eine Handvoll Augenblicke: „Strauß“

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]

  • event

Eine Handvoll Augenblicke: „Sperling“

Nur für kurze Augenblicke haben wir oft die Chance, Vögel überhaupt beobachten zu können. Eine Handvoll solcher Augenblicke ist hier in fünf kurzen Abendandachten zusammengestellt. Sie bieten jeweils an fünf Abenden „für ein Viertelstündchen“ die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Vogelwelt und Glaubenswelt zu betreten. Signale von Zug- und Standvögeln werden als Signale der Schöpfung verstanden. […]

  • event

Lied der Vögel – Gottesdienst zu den Zugvogeltagen

Dieser Abendgottesdienst lädt ein – gerade auch in den Herbstferien – sich dem Gesang der Zugvögel hinzugeben. Jede*r von uns darf sich einfühlen und einstimmen lassen in diesen Gottesdienst, der einen Bezug der Zugvögel zu uns Menschen herstellen möchte. Jede*r ist herzlich willkommen.

  • event

Familiengottesdienst zum Ende der Zugvogeltage

Zum Ende der Zugvogeltage lädt die Kirchengemeinde St. Willehad alle Interessierten herzlich ein, die Zugvögel in der gesamten Schöpfung in den Blick zu nehmen.Dieser buntgestaltete und musikalisch begleitete Gottesdienst ist als Familiengottesdienst konzipiert.Jede*r ist herzlich willkommen. Barrierehinweis: Der Veranstaltungsort ist stufenlos erreichbar.

  • event

Auf Schwingen um die Welt – Gottesdienst zu den Zugvogeltagen

Was haben die Engel mit den Zugvögeln zu tun? Dieser Frage gehen wir spirituell in diesem Gottesdienst nach und suchen die Flügel dieser Welt auch für uns. Jede*r ist herzlich willkommen. Barrierehinweis: Der Veranstaltungsort ist stufenlos erreichbar.