Erlebnisse von den 3. Zugvogeltagen 2011
2. November 2011
Um 7 Uhr morgens legen wir im Hafen Hooksiel/Wangerland ab und fahren mit der MS „Jens Albrecht“ hinaus auf die Jade. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Kapitän und den Exkursionsleiter Herrn Menke genießen wir das Bordfrühstück. Den ganzen Beitrag lesen »
1. November 2011
Zum Dritten Mal begleite ich nun als Referent den „Wangerooger Vogelzug“ und wieder bin ich ziemlich aufgeregt. Den ganzen Beitrag lesen »
31. Oktober 2011
Ein Zufallsfund in der Tageszeitung macht mich im September auf die Zugvogeltage im Wattenmeer aufmerksam. Vögel habe ich schon immer gern beobachtet und mal eine ganze Woche unter fachkundlicher Leitung auf einer Nordseeinsel, das reizt mich und so... Den ganzen Beitrag lesen »
29. Oktober 2011
Am Fr., 28.10.11 war das Hauptthema der Abendandacht in der Alten Inselkirche auf Baltrum „Die Zugvögel und wir – unsere Verantwortung für Gottes Schöpfung“. Den ganzen Beitrag lesen »
29. Oktober 2011
Peter Südbeck, Direktor des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, hat die Fähre um 13:30 Uhr nach Langeoog genommen. Bis zum abendlichen Vortrag im Rahmen des Gala-Dinners im Restaurant Windlicht bleibt noch ein wenig Zeit. Den ganzen Beitrag lesen »
28. Oktober 2011
Erlebnisse von Kindern im Nationalpark-Haus Carolinensiel während der 3. Zugvogeltage Den ganzen Beitrag lesen »
28. Oktober 2011
Nationalpark-Erlebnisfahrt im Rahmen der Zugvogeltage zur Vogelinsel Memmert Den ganzen Beitrag lesen »
28. Oktober 2011
Ein Auszug aus den Zugvogeltage-Veranstaltungen in Greetsiel Den ganzen Beitrag lesen »
27. Oktober 2011
Mittwochvormittag „Vogelkieker am Osthafen“ mit dem Team aus der Seehundstation Nationalpark-Haus. Mit Blick auf den traditionellen Hochwasserrastplatz in den Salzwiesen eröffnete sich den Teilnehmern das ganze Spektrum der Faszination der Vogelbeobachtung Den ganzen Beitrag lesen »