An dieser Stelle werden alle Absagen und Änderungen von Veranstaltungen aufgelistet.
(Stand 07.10.2022)
Absagen
- Region Jadebusen (Butjadingen)
- 12.10.2022: Watterkundung – Willkommen im Restaurant Wattenmeer
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfindet.
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfindet.
- 12.10.2022: Watterkundung – Willkommen im Restaurant Wattenmeer
- Region Ostfriesland (Bensersiel)
- 14.10.2022: Mit dem Schiff zum Vogelkiek im Nationalpark Wattenmeer ab Bensersiel
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung aufgrund technischer Probleme am Schiff leider nicht stattfinden kann.
- 14.10.2022: Mit dem Schiff zum Vogelkiek im Nationalpark Wattenmeer ab Bensersiel
- Insel Batrum
- 12.10.2022: Dünenführung aus Zugvogelsicht
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann.
- 12.10.2022: Dünenführung aus Zugvogelsicht
- Insel Norderney
- 13.10.2022: Wem gehört die Feder da?
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann.
- 13.10.2022: Wem gehört die Feder da?
Änderungen
- Region Cuxhaven & Wurster Nordseeküste (Wurster Nordseeküste/Dorum-Neufeld)
- 08.–11.10.2022: Den Zugvögeln ganz nah – Beobachtungsstation in Dorum-Neufeld
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht wie im Programmheft abgedruckt an der Beobachtungshütte auf dem Deich, sondern am Leuchtturmdenkmal Obereversand stattfindet.
- 08.–11.10.2022: Den Zugvögeln ganz nah – Beobachtungsstation in Dorum-Neufeld
- Region Jadebusen (Wangerland/Schillig)
- 14.10.2022: Sonnenaufgang im Watt – Wanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht wie im Programmheft abgedruckt am 16.10., sondern am 14.10.2022 um 07:00 Uhr stattfindet.
- 14.10.2022: Sonnenaufgang im Watt – Wanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
- Insel Juist
- 14.10.2022: In Ruhe ziehen lassen – Was der Vogelzug und die ostfriesische Teezeremonie gemeinsam haben
- Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Strecke mit dem Rad zurückgelegt wird.
- Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Strecke mit dem Rad zurückgelegt wird.
- 14.10.2022: In Ruhe ziehen lassen – Was der Vogelzug und die ostfriesische Teezeremonie gemeinsam haben
- Insel Langeoog
- 14., 15. und 16.10.2022: Fahrradtour zum Flinthörn mit Heike Wemhoff-de Groot, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Beringungszentrale, Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland"
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung abweichend von dem Nationalpark-Ranger Jochen Runar (Freitag), der zertifizierten Nationapark-Vogelführerin Fiona Wettstein (Samstag) und Thorsten Kraft (Sonntag) durchgeführt. Die Streckenführung kann abweichen.
- 14., 15. und 16.10.2022: Fahrradtour zum Flinthörn mit Heike Wemhoff-de Groot, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Beringungszentrale, Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland"
- Insel Spiekeroog
- 14.10.2022: Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang – Malerische Klänge und eindrucksvolle Bilder
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht wie im Programmheft abgedruckt am 15.10., sondern am 14.10.2022 um 20:00 Uhr stattfindet.
- 14.10.2022: Spiekeroog – ein Vogelparadies
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht wie im Programmheft abgedruckt am 13.10., sondern am 14.10.2022 um 15:00 Uhr stattfindet.
- 14.10.2022: Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang – Malerische Klänge und eindrucksvolle Bilder
Zusätzlich im Programm
- Region Cuxhaven & Wurster Nordseeküste (Cuxhaven)
- 14.10.2022: Mit dem Nationalpark-Ranger zu den Zugvögeln